Schlüsselfaktoren, die in die Kostenkalkulation für die grenzüberschreitende Verbringung von Abfällen einzubeziehen sind
Art der Operation |
Kosten |
Grenzüberschreitende Verbringung von Abfällen |
|
Die im Rahmen des IMPEL-Projekts ermittelten Online-Ressourcen sind unter dem folgenden Link zusammengefasst.
Im Jahr 2016 wurde eine Zusammenstellung der in den EU-Mitgliedstaaten verwendeten Methoden veröffentlicht. Bei den Berechnungsmethoden handelt es sich um Formeln, die hauptsächlich auf der Tonnage der verbrachten Abfälle und den Kosten pro Tonne für 90 Tage Lagerung, Transport und Behandlung basieren. Weitere Faktoren, die berücksichtigt werden können, sind die Entfernung, die Anzahl der aktiven Verbringungen, die Verwaltung und die Kosten für Unvorhergesehenes. Einige der für die Berechnungen zu verwendenden Sätze sind spezifiziert oder als Richtwerte angegeben, es werden auch Mindestbeträge festgelegt, und ein Staat gibt einen absoluten Betrag als Ausgangspunkt an.