Ein praktischer Leitfaden zur finanziellen Vorsorge für Umweltverbindlichkeiten

4.1. FAKTENBLATT - GARANTIE FÜR FINANZINSTITUTE

Eine Bürgschaft eines Finanzinstituts ist eine Garantie eines Finanzinstituts (z. B. einer Bank oder einer Bürgschaft) für den Fall, dass ein Unternehmen seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Dazu gehören ‘Bankgarantien’ und ‘Akkreditive’, ‘Bürgschaften’ und ‘Erfüllungsgarantien’. Die Ausstellung einer Garantie durch ein Finanzinstitut wird in der Regel durch die Zahlung einer Prämie und/oder durch die Hinterlegung von Bargeld, Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten in Höhe des gesamten oder eines bestimmten Prozentsatzes des Werts der Garantie unterstützt. Wenn der Betreiber, der als Auftraggeber bezeichnet wird, seinen Verpflichtungen gegenüber der Regulierungsbehörde nicht nachkommt, zahlt oder leistet das Finanzinstitut gemäß den vertraglichen Vereinbarungen anstelle des Betreibers bis zur Höhe der Garantie.

Eine Bürgschaft eines Finanzinstituts ist für vorhersehbare Verbindlichkeiten üblich. Sie kann zwar auch für unvorhergesehene Verbindlichkeiten verwendet werden, doch ist die Verwendung im Allgemeinen wegen der erforderlichen Sicherheiten begrenzt.

VORTEILE

NACHTEILE

  Sollte nicht von negativen Veränderungen der Finanzkraft des Betreibers oder seiner Auflösung betroffen sein, sofern die Police vorsieht, dass sie im Falle der Insolvenz oder Auflösung des Betreibers zahlbar ist.

  Verfügbar ab dem Zeitpunkt der Ausstellung, was bedeutet, dass das Risiko des Wartens auf die Ansammlung von Mitteln vermieden wird.

  Schafft einen Anreiz für Betreiber, das Risiko von Umweltschäden zu minimieren, indem sie einen Umweltmanagementplan einführen oder beibehalten, um Zugang zu Garantien zu erhalten.

 X Muss in der Regel regelmäßig erneuert werden (normalerweise zwischen einem und fünf Jahren). Es besteht das Risiko, dass der Betreiber nicht in der Lage ist, den Vertrag zu verlängern, wenn sich seine finanzielle Situation verschlechtert hat.

>

 X Die Anbieter verlangen wahrscheinlich Sicherheiten wie Aktien, Bargeld oder Immobilien, was bedeutet, dass diese Vermögenswerte dem Betreiber nicht für gewöhnliche Geschäftszwecke zur Verfügung stehen (z. B. für Betriebskapital oder zur Verwendung für den Verkauf von Immobilien).z. B. für Betriebskapital oder für die Aufnahme von Fremdkapital bei einem Kreditgeber).

 X Verzögerungen und Rechtskosten können entstehen, wenn die Garantie bei Inanspruchnahme rechtlich angefochten wird.

Wichtige Überlegungen – Garantie des Finanzinstituts

Grundüberlegungen
  • Der Anbieter muss in dem Land, in dem er die Garantie anbietet, zugelassen sein.
  • Die Finanzkraft des Instituts.
  • Ob das RP die geschätzte Umwelthaftung abdeckt
  • Ob das Rahmenprogramm auf Verlangen an die Aufsichtsbehörde zahlbar ist
  • Ob die Rahmenvereinbarung Schutz vor Insolvenz oder Auflösung des Betreibers bietet und vor Inflation geschützt ist
  • .
Dokumentation 

Die folgenden Dokumente sind in der Regel erforderlich:

  • Rechtsverbindliches FP-Dokument,
  • Details zur Deckungssumme und zum Kostenprofil,
  • Nachweis der Ermächtigung der Einrichtung oder der Eltern zur Bereitstellung des RP und Nachweis jeglicher zusätzlicher Deckung, die erforderlich ist, um Lücken in der primären Deckung zu decken,
  • Garantie,
  • Nachweis der Finanzkraft des Garantiegebers des Finanzinstituts.

Musterdokumente können dazu beitragen, dass die wichtigsten Aspekte abgedeckt sind.

Dokumentationsspezifikation In der Regel wird in den Dokumenten Folgendes festgelegt: das auslösende Ereignis, die Tatsache, dass die Aufsichtsbehörde im Falle eines auslösenden Ereignisses oder einer Insolvenz oder Liquidation eine Forderung stellen kann, die Anforderungen in Bezug auf die Berichterstattung, die Benachrichtigung über die Kündigung/den Ablauf und die Ersetzung sowie den Inflationsausgleich und die Angabe, dass die Aufsichtsbehörde bei Kündigung/dem Ablauf die Bereitstellung eines alternativen RP verlangen kann, die Tatsache, dass die Aufsichtsbehörde im Falle der Nichtverlängerung eine Forderung stellen kann, die Art und Weise, wie die Garantie unter Berücksichtigung des Kostenprofils der Maßnahme in Anspruch genommen werden kann.
Berichterstattung und Überwachung  Dazu gehören: auslösende Ereignisse, Entwicklungen, die sich auf die Fähigkeit zur Gewährleistung der Versorgung auswirken, Rücknahmen oder Forderungen, Leistung der Einrichtung/des Fonds/des Vermögenswerts, Einhaltung der Umweltvorschriften, Höhe der Haftung im Verhältnis zum Wert des RP, Berichte über den Sanierungsfortschritt,  Mitteilung über die Kündigung, den Ablauf, die Erneuerung oder die Nichtverlängerung und die Verfallsdaten, Fortschritte bei den Kostenprofilen und der Sanierung sowie Verfallsdaten der Garantie.
Durchsetzung  Wenn das auslösende Ereignis eintritt, wird eine Forderung an den RP gestellt. Die Aufsichtsbehörde muss möglicherweise Durchsetzungsmaßnahmen ergreifen, wenn sich die finanzielle Gesundheit, der Wert oder die Leistung verschlechtern oder wenn die erforderliche Berichterstattung nicht erfolgt. Die Aufsichtsbehörde wird sicherstellen müssen, dass die Finanzgarantie aufrechterhalten/verlängert/akzeptabel ist oder eine Ersatzregelung verlangen und möglicherweise im Falle einer nachlassenden Leistung des Instituts tätig werden müssen.

 

This site uses cookies from Google to deliver its services and to analyze traffic. Your IP address and user-agent are shared with Google along with performance and security metrics to ensure quality of service, generate usage statistics, and to detect and address abuse.