Memorandum of Understanding zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Umweltnetzwerken unterzeichnet

15 Juli, 2025

Das Europäische Netzwerk für die Umsetzung und Durchsetzung des Umweltrechts (IMPEL), das Europäische Netz der Umweltstaatsanwälte (ENPE) und das Environmental Crime Network (EnviCrimeNet) unterzeichneten kürzlich eine Absichtserklärung und bekräftigten gemeinsam mit der EUFJE ihr uneingeschränktes Engagement für die weitere Zusammenarbeit unter Einbeziehung aller Akteure der Rechtseinhaltungskette, die Förderung und den Austausch von Praktiken und die Arbeit an Lösungen zur Stärkung der Bekämpfung der Umweltkriminalität.

Die hier abgebildeten Vorsitzenden der drei unterzeichnenden Netzwerke, Marco Falconi für IMPEL, Rob de Rijk für ENPE sowie Ondrej Koporec und Sébastian Nochez für EnvirCrimeNet, unterzeichneten das Memorandum zu Beginn der Konferenz der vier Netzwerke in Bratislava. Die Netze sind davon überzeugt, dass es wichtig ist, zum Schutz der Umwelt beizutragen und die wirksame Umsetzung und Durchsetzung des europäischen Umweltstrafrechts und der damit zusammenhängenden strafrechtlichen Vorschriften sowie der gesamten Rechtsbefolgungskette zu stärken, indem sie Folgendes verbessern

a) das Wissen über die Umsetzung des Umweltrechts und dessen Verbreitung;

b) Kooperation und Zusammenarbeit zwischen den öffentlichen Stellen, die für die Umsetzung der Umweltgesetzgebung zuständig sind; und

c) die praktische und wirksame Umsetzung der erworbenen Kenntnisse auf EU-, nationaler und subnationaler Ebene.

This site uses cookies from Google to deliver its services and to analyze traffic. Your IP address and user-agent are shared with Google along with performance and security metrics to ensure quality of service, generate usage statistics, and to detect and address abuse.