News
-
Der Einsatz von Drohnen bei der Überwachung illegaler Wasserentnahme
31 Oct, 2022
Das Projektteam von IMPEL Tackling Illegal Drilling and Abstraction (IMPEL TIGDA) möchte sich bei der Generalinspektion für Landwirtschaft, Meer, Umwelt und Raumplanung (IGAMAOT) für die Ausrichtung der jüngsten Projektteam-Sitzung am 13. und 14. Oktober in Lissabon bedanken. Das Projektteam bedankt sich insbesondere bei Ana Garcia, Mário Gracio und Aline Silva von IGAMAOT.
[Read more] -
IMPEL Schiffsrecycling-Projekt
26 Oct, 2022
Das IMPEL-Schiffsrecyclingprojekt zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen den in diesem Bereich tätigen Umwelt- und Seeverkehrsbehörden zu verbessern. Unterschiedliche EU-Rechtsvorschriften und damit verbundene Zuständigkeiten erschweren die Umsetzung, Überwachung und Durchsetzung. Um illegale Verbringungen zu verhindern, werden Leitfäden für Behörden und andere Beteiligte entwickelt und der Aufbau von Kapazitäten für Inspektoren und andere Beteiligte organisiert. Auch die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Agenturen, Netzwerken innerhalb und außerhalb der EU sowie mit Nichtregierungsorganisationen wird geprüft.
[Read more] -
Am 11. Oktober fand eine Sitzung zum Projekt Trendumkehr bei der Grundwasserverschmutzung statt.
19 Oct, 2022
In Verbindung mit der IMPEL Water & Land Conference in Lissabon hielt die IMPEL-Projektgruppe "Trendwende bei der Grundwasserverschmutzung" am 11. Oktober ihre letzte Sitzung für 2022 ab.
[Read more] -
Ein Leitfaden für Inspektoren: Durchsetzung der nationalen Gesetzgebung zur Verbringung von Kunststoffabfällen
13 Oct, 2022
Ein Leitfaden für Inspektoren: Enforcing National Legislation on Plastic Waste Shipments" (Durchsetzung der nationalen Gesetzgebung zur Verbringung von Kunststoffabfällen) gibt Hinweise zur Durchsetzung der nationalen Gesetzgebung zur Verbringung von Kunststoffabfällen. Der Leitfaden enthält eine Zusammenfassung der Änderungen des Basler Übereinkommens in Bezug auf Kunststoffabfälle, die seit Januar 2021 in Kraft getreten sind, und listet die Kunststoffabfallarten auf, auf die die Inspektoren am ehesten stoßen werden. Er hilft auch bei der Auswahl der am besten geeigneten Abfallklassifizierungscodes und enthält eine Reihe von
[Read more] -
IMPEL Wasser und Land Konferenz 2022
11 Oct, 2022
IMPEL-Wasser- und Bodenkonferenz 2022 in Lissabon, 11.-12. Oktober 2022
[Read more] -
EUROPE MTT Tender - Einsendeschluss 31. Oktober 2022
10 Oct, 2022
Projektausschreibung für einen Dienstleistungsanbieter
[Read more] -
Ergebnisse des Projekts zur Wasser- und Bodensanierung wurden auf der REMEDy-Konferenz in Warschau vorgestellt
05 Oct, 2022
Marco Falconi, Leiter des Expertenteams für Wasser und Boden, stellte auf der REMEDy-Konferenz in Warschau am 28. September 2022 die Berichte des Projekts zur Anwendung von In-situ-Technologien für die Sanierung von Wasser und Boden vor.
[Read more] -
Bericht über die Herausforderungen bei der Umsetzung 2021 ist jetzt verfügbar
04 Oct, 2022
Ziel der Implementation Challenge ist es, Herausforderungen bei der Umsetzung des EU-Umweltrechts sowie Hindernisse bei dessen Durchsetzung zu ermitteln. Der Bericht "Implementation Challenge 2021" ist das Ergebnis einer Umfrage, die sich an alle Personen richtete, die in Europa Umweltrecht umsetzen.
[Read more] -
-
Ausschreibung für NPRI-Projekt
25 Jul, 2022
Das Phase-IV-Projekt der Nationalen Peer-Review-Initiative (NPRI) von IMPEL zielt auf den Aufbau autonomer Kapazitäten für die Durchführung von Peer-Reviews ab. Daher sucht IMPEL für die Bedürfnisse des NPRI-Phase-IV-Projekts einen Dienstleistungsanbieter.
[Read more]