IMPEL Logo

News

  • Ausschreibung EUFJE Network Manager

    11 Nov, 2021

    Das Forum der Richter für Umweltfragen der Europäischen Union (EUFJE) wurde 2004 gegründet. Das Ziel des Forums ist es, zu einer besseren Umsetzung und Durchsetzung des nationalen, europäischen und internationalen Umweltrechts beizutragen:

    [Read more]
  • Regionales Seminar über Strategien und Instrumente zur Durchsetzung der Umweltvorschriften

    09 Nov, 2021

    Informationen über eine Veranstaltung des Partnernetzwerks. Dieses zweite regionale Seminar bietet den Teilnehmern aus den östlichen Partnerländern (EaP) und den OECD-Volkswirtschaften die Möglichkeit, die Ergebnisse zweier Überprüfungen der Einhaltung von Umweltvorschriften in den EaP-Ländern, Armenien und der Republik Moldau, die die OECD in den Jahren 2020-2021 durchgeführt hat, auszutauschen und zu diskutieren. Darüber hinaus werden die Merkmale einer klaren und umfassenden Umweltdurchsetzungspolitik, die den Behörden zur Verfügung stehenden Instrumente zur Durchsetzung der Einhaltung der Vorschriften und die optimale Kombination von Sanktionen bei Nichteinhaltung erörtert.

    [Read more]
  • SAVE THE DATE! WORKSHOP End-of-waste and By-products: compliance with REACH. am 25. NOVEMBER 10:00h-17.00h CET

    09 Nov, 2021

    Die Wechselwirkung zwischen REACH und der Abfallrahmenrichtlinie ist häufig ein kritisches Thema sowohl für die Betreiber als auch für die Regulierungsbehörden. Der Workshop, der im Rahmen des IMPEL-Projekts "Waste Management & Circular Economy" organisiert wird, möchte erörtern, wann und wie REACH bei der Bewertung des Status von Nebenprodukten oder End-of-Waste in der Praxis ins Spiel kommt und wie Betreiber und Regulierungsbehörden sicherstellen können, dass REACH zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Weise in der Praxis angewendet wird.

    [Read more]
  • 2022 IMPEL-Sekretariat Ausschreibungen

    20 Oct, 2021

    Der IMPEL-Vorstand hat soeben die Stellenausschreibungen für das Sekretariat für den Zeitraum 2022-2024 genehmigt. Es sind fünf Stellen zu besetzen: Assignment-Advert_Event Management and Support Assignment-Advert_Financial Management Assignment-Advert_General administrative support Zuordnung-Werbung_interne operative Unterstützung Auftrag-Werbung_Projektmanagement_endgültig

    [Read more]
  • Neue Ausschreibung für Datenerfassungs-App

    19 Oct, 2021

    Das Projekt Europe Marine Transborder Transect for the monitoring of macro fauna and anthropogenic pressures (Europe-MTT 2021) zielt darauf ab, einen Prozess in Gang zu setzen, der mit gemeinsamen europäischen Leitlinien für die Überwachung von Walen und Meeresschildkröten und deren Bedrohungen, wie Plastik und Seeverkehr, im Rahmen der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie endet, wobei große Schiffe als Beobachtungsplattformen eingesetzt werden

    [Read more]
  • Aufruf zu Fallstudien MPE und Bodenwäsche

    18 Oct, 2021

    Im Jahr 2021 wird Water and Land Remediation Fallstudien zur Mehrphasenextraktion (MPE) und Bodenwäsche sammeln. Alle, die daran interessiert sind, die Ergebnisse der Anwendung einer der beiden genannten Technologien mitzuteilen, werden gebeten, diese bis spätestens 15. Dezember 2021 in MS Word (kein PDF) an marco.falconi@impel.eu mit dem Betreff "MPE Case Study" oder "Soil Washing Case Study" zu senden. Wenn Sie mehrere Fallstudien haben, bereiten Sie verschiedene Dateien vor und senden Sie diese, damit sie leichter zu bearbeiten sind. Sie werden als "Mitwirkende" aufgenommen.

    [Read more]
  • Ergebnisse des Online-Workshops über die Selbstüberwachung von Luftemissionen durch die Betreiber: "Mehr Konzentration und Austausch bewährter Verfahren sind der Schlüssel"

    12 Oct, 2021

    Am 28. September und 11. Oktober fand im Rahmen des IMPEL-Projekts zur Unterstützung der IED-Implementierung 2021-2024, das gemeinsam von ARPA Sardegna (Italien) und IGAMAOT (Portugal) organisiert wurde, ein Online-Workshop zur Selbstüberwachung von Luftemissionen durch die Betreiber statt. Der Workshop konzentrierte sich auf wichtige Themen wie die Selbstüberwachung der Betreiber, auf kontinuierliche und nicht-kontinuierliche Luftemissionen, insbesondere auf die Zuverlässigkeit der Selbstüberwachung und deren Berichterstattung durch die Betreiber (Pflichtinhaber).

    [Read more]
  • Workshops zur Selbstkontrolle und Berichterstattung

    27 Sep, 2021

    Am 28. September und 11. Oktober finden Online-Workshops zur Selbstüberwachung von Luftemissionen durch die Betreiber statt, die vom IED-Implementierungsprojekt IMPEL organisiert werden. Die Workshops konzentrieren sich auf die Selbstüberwachung der Betreiber, auf kontinuierliche und nicht-kontinuierliche Emissionen in die Luft und auf die Zuverlässigkeit der Selbstüberwachung und ihrer Berichterstattung durch die Betreiber (Verantwortlichen).

    [Read more]
  • 21. IMPEL-Generalversammlung - Lissabon

    12 Jul, 2021

    Die 21. IMPEL-Generalversammlung (GA) fand virtuell vom 29. bis 30. Juni 2021 statt. Über 80 Mitglieder und Experten nahmen daran teil. Den Vorsitz der Generalversammlung führten José Brito e Silva, Generalinspekteur von IGAMAOT, Ana Garcia, portugiesische IMPEL-Koordinatorin von IGAMAOT, und die IMPEL-Vorsitzende Kristina Rabe. Das Hauptaugenmerk der Generalversammlung lag auf der Vereinbarung von Vorschlägen zur Reform der Verwaltung und von Entscheidungsverfahren für das Netzwerk.

    [Read more]
  • SERVICE ADVERT FÜR BERATER IM RAHMEN DES PROJEKTES LIFE PROWhiBIT

    01 Jul, 2021

    PROWhiBIT ist ein von LIFE finanziertes europäisches Projekt mit dem übergreifenden Ziel, einen Beitrag zum Kreislaufwirtschaftspaket, zu den Grundsätzen und Zielen der Abfallwirtschaft und zur Verhinderung, Aufdeckung und Unterbindung von Umweltabfallkriminalität zu leisten. Im Rahmen des Projekts ist es erforderlich, über den aktuellen Stand der Dinge auf internationaler Ebene in Bezug auf die Umweltabfallkriminalität (EAK) zu berichten".

    [Read more]

Subscribe to our newsletter