WMCE Phase I Unterprojekt - IED & Kreislaufwirtschaft

Jahr
2021 - 2024
Status
Abgeschlossen
Führendes Land und Kontaktperson

Italien I Romano Ruggeri

Großbritannien I Paul Stevens 

Tags Circular Economy IED Permitting Waste management

Die Leistung von IED-Anlagen wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst, darunter die Auslegung und der Betrieb der Anlage, die Einhaltung der Genehmigungsbedingungen und die Einführung wirksamer Managementsysteme. Um den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft gerecht zu werden, müssen diese Faktoren während des Genehmigungsverfahrens vollständig berücksichtigt werden. Die Anwendung der IED in diesem Kontext erfordert jedoch sowohl von den Betreibern als auch von den Aufsichtsbehörden den Umgang mit immer komplexeren Daten, was eine besondere Herausforderung für Behörden mit begrenzten Ressourcen darstellt.

In diesem Teilprojekt, das in Zusammenarbeit mit dem IMPEL-Projekt zur Umsetzung der IED durchgeführt wurde, wurde untersucht, wie verschiedene Aspekte der IED den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft unterstützen können. Als Ergebnis wurde ein Leitfaden entwickelt, der den Regulierungsbehörden dabei helfen soll, IED-Genehmigungen auf die Ziele der Kreislaufwirtschaft abzustimmen und die Leistung zu bewerten. In dem Dokument wird dargelegt, was IED-Anträge in Bezug auf die Kreislaufwirtschaft enthalten sollten und welche Anforderungen die Regulierungsbehörden stellen sollten, um diese zu fördern.

Der Leitfaden unterstützt die Integration von Selbstüberwachungsplänen und Leistungsberichten in "IED-Genehmigungen für die Kreislaufwirtschaft" Diese Berichte sollten die Informationen liefern, die zur Bewertung der Kreislaufwirtschaft mithilfe von Instrumenten wie einem Kreislaufwirtschaftsindex erforderlich sind. Dies hilft bei der Entscheidungsfindung, unterstützt die Festlegung von Bedingungen und hilft den Betreibern bei der Erfüllung von Kreislaufwirtschaftszielen. Die IED&CE Guidance ist unter dem Abschnitt “Project Outputs” im Menü auf der rechten Seite verfügbar.

Außerdem wurden ein Kreislaufwirtschaftsindex und ein Kreislaufwirtschaftsplan als Kernbestandteile des IED-Antragsverfahrens entwickelt.

📑📑Briefing IED&CE Guidance bietet eine Zusammenfassung und Analyse der wichtigsten Themen, Ideen und Fakten, die im Leitfaden vorgestellt werden und online gelesen oder als PDF-Dokument heruntergeladen werden können:

        👓Online lesen    ⬇️Download als pdf 

This site uses cookies from Google to deliver its services and to analyze traffic. Your IP address and user-agent are shared with Google along with performance and security metrics to ensure quality of service, generate usage statistics, and to detect and address abuse.