IMPEL wurde von der Europäischen Kommission gebeten, seine Regulierungskapazitäten auf das Expertenteam Wasser & Land auszuweiten und anzuwenden. Eine wirksame Bewirtschaftung der Wasser- und Bodenressourcen (sowohl qualitativ als auch quantitativ) setzt eine gute Vorausplanung und Umsetzung auf der Grundlage von Daten, Informationen und professionellem Urteilsvermögen voraus. Es ist wichtig, dass das Wirtschaftswachstum in jedem Mitgliedstaat den geplanten nachhaltigen Schutz und die Nutzung der Wasser- und Bodenressourcen unterstützt. Darüber hinaus stellt die von der Europäischen Kommission geförderte ECA-Initiative neue Herausforderungen dar, insbesondere in Bezug auf Punkt 5 (Erstellung von Leitfäden über bewährte Verfahren zur Gewährleistung der Einhaltung von Umweltvorschriften in ländlichen Gebieten (in Bezug auf Land und Wasser)), die untersucht und erörtert werden müssen, um Vorschläge zur Erfüllung der ehrgeizigen IMPEL-Perspektive zu finden.
Aktivitäten und Erfahrungen im Bereich Wasser und Land müssen unter den IMPEL-Mitgliedern ausgetauscht werden. Die jährliche Wasser- und Landkonferenz ist ein Instrument für einen breiten Kontakt und eine breite Diskussion.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf ⬇️die Projektkachel⬇️.